
Bevagna
Die Stadt konnte ihren ursprünglichen mittelalterlichen Charakter aus dem 12./13.Jh. bewahren und ist mit einer Stadtmauer mit Türmen und Stadttoren befestigt. Im oberen Stadtteil sind noch zahlreiche Zeugnisse aus römischer Zeit erhalten: Ruinen eines Tempels, ein Theater und Thermen, von denen noch ein “Frigidarium” übrig ist mit einem wunderschönen Bodenmosaik aus dem 2. Jh. n.Chr. mit weiß-schwarzen Mosaiksteinen, die Figuren aus der Welt des Meeres darstellen.
Auf dem römischen Grundriss hat sich die mittelalterliche städtebauliche Struktur mit Plätzen und Adelspalästen entwickelt: Auf der wunderschönen Piazza Silvestri erheben sich der Palazzo dei Consoli (1270), in dem das Teatro Torti untergebracht ist, und die romanischen Kirchen San Silvestro und San Michele, beide Ende des 12. Jh. errichtet sowie die Chiesa di San Domenico e Giacomo (1291). Auf dem höchsten Punkt der Stadt ragt die Chiesa di San Francesco empor (Ende des 13. Jh.): Neben dem Altar ist ein Stein zu sehen, auf dem der Hl. Franz bei seiner Vogelpredigt gestanden ist.
Agriturismo Miralduolo
Loc. Ferriera, 58 - 06089 Torgiano (PG)
Mob +39 368 7894031
Mob +39 339 6161727
E-mail info@miralduolo.com